THEMA: Trauer als Heldenreise – „Der Käfig, den du dich fürchtest zu betreten, hortet den Schatz, den du suchst.“
Märchen lehren uns als Erfahrungsmuster, dass uns völlig überraschende und herausfordernde Ereignisse widerfahren können, für die erstaunlich kreative Lösungen gefunden werden. Diese Erfahrungsmuster sind die universellen Themen, wie das Überwinden von Hindernissen und Herausforderungen, die uns ermutigen, in schweren Zeiten weiter zu gehen. Auch die Trauer ist, wie die Geburt und wie der Tod, ein normaler Aspekt im Leben jedes einzelnen Menschen. Trauer ist als solches kein Schicksalsschlag, sondern ein Erfahrungsmuster, welches alle Menschen teilen.
Joseph Campbell erfasste die Elemente dieses universellen Erfahrungsmusters in der von ihm benannten „Heldenreise“. Diese beschreibt den Prozess der Transformation, den jeder Mensch durchlaufen muss, um Held seines eigenen Lebens zu werden, um sein wahres Selbst zu erkennen und Erfüllung zu finden. Die Anwendung der Heldenreise auf die Trauerarbeit bietet einen Ansatz reich an Bildern und Geschichten, um mit Verlust umzugehen und daraus gestärkt hervorzugehen.
Zu Gast: Elizabeth Schmidt-Pabst, Leiterin Ambulanter Lazarus Hospizdienst, BSc in Nursing,Fachkraft Palliative Care und Trauerbegleiterin
Hier können Sie die Einladung zum Lazarus Hospiz Forumabend am 14.07.2025 herunterladen.