Themenabend: Vielfalt der Familien – Trauerkulturen- Familienkultur -und Trauerprozess
Die Art wie wir Abschied nehmen ist maßgeblich geprägt durch unsere Sozialisation: von Medien , Gesellschaft, Bildung, sozioökonomischen Faktoren, individuellen Verlusterfahrungen, Berufen, (Nicht-)Konfessionalität und vor allem unserer Familienkultur. Oftmals hat diese auch eine Ambivalenz und Mehrdeutigkeit, zwischen dem Wiederholen hilfreicher Rituale und Gewohnheiten, mit denen wir brechen wollen.
Trauernde machen häufig miteinander einen Aushandlungsprozess durch, indem sie zwischen dem Altbewährten und den eıgenen wünschen individuelle Trauerrituale entwickeln.
Lasst uns in einer offenen Gesprächsrunde einen Blick auf unsere Familienkulturen werfen. Dabei möchten wir Intersektionalität und den Einfluss unserer Wahlfamilien genauso in den Fokus nehmen wie den unserer Herkunftsfamilien.
Eine Teilnahme ist kostenfrei.